Als die neuen Kulturhauptstädte in 2013 wollen Marseille in Frankreich und Košice in der Slowakei als Kulturhauptstädte sich und ihre Umgebung den Kulturinteressieren Besuchern vorstellen. Wie bei so einem Ereignis üblich werden zahlreiche feierliche Events angeboten, und die nominierten Städte stellen sich nach aufwändigen Verschönerungen den Besuchern vor.
Die mit älteste Stadt Frankreichs, Marseille, hat sich in den letzten Jahren vom heimlichen Mauerblümchen zur boomenden Touristenstadt entwickelt. Mit dazu trug auch der Abriss und die Neugestaltung der alte Speicherstadt am boomenden Hochseehafen bei. Das aktuelle Programm der neuen französischen Kulturhauptstadt umfasst ca. 900 Kulturveranstaltungen, die in ca. 80 Städten der Provence stattfinden. Von Juni bis Oktober findet die Kulturausstellung „Le Grand Atelier du Midi“ statt, in der sowohl im Museum Granet in Aix-en-Provence und im Kunstmuseum Longchamp in Marseille Künstler vorgestellt werden, die sich in der Provence künstlerisch haben inspirieren lassen.
Die Kulturstadt Košice ist zwei die zweitgrößte Stadt der Slowakei, aber trotz ihrer Größe bei Weitem noch nicht so bekannt, wie es sein müsste. Für die Feierlichkeiten wurden die Gebäude zwischen Staatstheater und dem gotischen Elisabeth-Dom neu restauriert. Mit der neuen Kulturhauptstadt soll sich die gesamte Ostslowakei der Weltöffentlichkeit präsentieren. Dabei sollen natürlich auch ethnische Minderheiten zu Wort kommen. Die kulturellen Highlights sollen im Juli das Festival der jüdischen Kultur „Mazal Tov!“ („Viel Glück“), im Oktober zwei Jazz-Festivals und die „New Dance Days“ sowie im November die „Welttage der Neuen Musik“ sein.
Wieso werden 2 Städte zur Kulturhauptstadt benant? In der Neuzeit ist es zur Tradition geworden, dass europäische Kulturhauptstädte immer paarweise benannt werden. Daher werden jeweils eine große und eine kleine Stadt, eine aus dem West- und eine aus Osteuropa auserkoren.
Ähnliche Reisetipps:
Wir von Citytourist empfehlen allen Reisenden ein sicherheitsbewusstes und situationsgerechtes Verhalten bei allen Ausla...
Nah an der Natur, aber auch reich an einer farbenfroher Kultur, ist Island ein wilder und einzigartiger Ort, um einen ab...
Abenteurer und Sonnenanbeter haben es bei Fernreisen in diesem kalten Winter besonders gut, denn schnelle und bessere Fl...
Reisende, die Flugreisen unternehmen können, sind die Privilegierten. Das soll nicht heißen, dass sie irgendwie besser s...
Südtirol ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Wanderfreunde. Im Jahr 2009 wurde der Gebirgszug der Dolomiten mit seinen...
Irgendwann ist es auch mit dem Wohnmobil das erste Mal, dass man mit seinem neuen Wohnmobil in die schönsten Wochen des ...