Auge in Auge mit Wölfen und Wildkatzen: Wer einen Wanderurlaub unternimmt, sucht nicht nur Bewegung und Erholung an frischer Luft, sondern will oft auch mehr über die heimische Fauna und Flora erfahren. Gute Möglichkeiten dazu bieten sich beispielsweise auf der „Wildpark-Route“, die auf Schusters Rappen in der Solling-Vogler-Region erkundet werden kann. Hier begegnen die Wanderer Wölfen, die mit ihren majestätischen Bewegungen beeindrucken. Luchse, Wildkatzen und weitere heimische Wildarten leben in Gehegen der Tierparks, die den natürlichen Lebensräumen der Vierbeiner entsprechen und so interessante Beobachtungen ermöglichen.
Naturschauspiele im Moor
Die Solling-Vogler-Region mitten im Weserbergland eröffnet aber noch viele weitere Naturerfahrungen: Auf einer Wanderung entlang der Hochmoor-Route beispielsweise sind der fleischfressende Sonnentau und blaue Moorfrösche aufzuspüren. Die Entdeckung halbwild lebender urtümlicher Rinder und Pferde entlang der Reiherbach-Route wird ebenfalls zu einem unvergesslichen Naturschauspiel. Aber auch bekannte Qualitätswanderrouten wie der Weserbergland-Weg, der Pilgerweg Loccum-Volkenroda oder der Raabe-Wanderweg auf den Spuren des Heimatdichters Wilhelm Raabe bieten vielfältige Möglichkeiten für ein verlängertes Wochenende oder einen längeren Wanderurlaub.
Wanderbare Vielfalt
Die Hotels und Landgasthäuser der Region sind auf die Bedürfnisse der Wanderleute eingestellt und tragen das Gütesiegel „Wanderbares Deutschland“: Vielerorts wird ein Gepäcktransfer angeboten. Ein Saunagang spendet nach einer anstrengenden Tagesetappe neue Kräfte. Und für ein Picknick unterwegs wird von den Gastwirten gerne ein Lunchpaket gepackt. Viele Arrangements enthalten bereits die Übernachtungen, den Gepäcktransport und Wanderkarten. Eine Woche auf dem Weserbergland-Weg mit sechs Übernachtungen ist beispielsweise für 349 Euro pro Person buchbar. Weitere Informationen sind unter Telefon 05536-960970 oder auf der Homepage www.solling-vogler-region.de erhältlich.
Reisetipp: Ferienhäuser online buchen und Informationen über Urlaubsregionen.
Zusammenfassung: Spannende Ausblicke: Bei Wanderungen durch das Weserbergland mit seinen Mooren und Wäldern warten immer wieder neue Entdeckungen auf die Urlauber.
Foto: djd/Solling-Vogler-Region
Ähnliche Reisetipps:
Wie lebten römische Legionäre in einem Durchgangslager bei Minden? Was passierte 1759 in der Stadt nach der weltpolitisc...
Köln die ehemalige Römerstadt ist als Millionenstadt eine der bekanntesten Städte in Deutschland. Kein Wunder, denn Köln...
Ob am 1. Mai, Christi Himmelfahrt am 29. Mai, der Fronleichnam am 19. Juni oder der Feiertag Maria Himmelfahrt am 15. Au...
Ferienhaussuche für Nordrhein-Westfalen mit Düsseldorf, Bielefeld und weitere interessante Orte in dem deutschen Bun...
Abenteurer und Sonnenanbeter haben es bei Fernreisen in diesem kalten Winter besonders gut, denn schnelle und bessere Fl...
Outdoor in heimischen Gefilden ist bei den Deutschen nach wie vor beliebt. Ob mit dem Wohnmobil, Wohwagen oder dem klass...