Australien ist ein beliebtes Urlaubsziel, wo viele Studenten, Sportler & Co ihre Chance ergreifen wollen, hier auch sesshaft zu werden. Denn Down Under herrscht ein atemberaubendes klimatisches Wetter, aber gleichermaßen findet sich das Meer an vielen Ortschaften wie Adelaide, Sydney oder Melbourne und Perth direkt vor der Tür. Auf der anderen Seite ist der tropische Regenwald nicht weit und die Flora sowie Fauna lassen sich hier am besten erkennen. Deswegen sollten sich Reisende rechtzeitig mit dem Visa beschäftigen, damit es bei den strengen Einreiseregelungen in Australien zu keinen Missverständnissen kommen kann.
Für Australien das Visum rechtzeitig beantragen
Das Visum Australien lässt sich online oder mit dem Reisebüro beantragen. Doch Vorsicht, hier sind einige Einschränkungen für den örtlichen Aufenthalt von maximal 90 Tagen im Bezug auf Besuche von Messen sowie Veranstaltungen oder aber sportlichen Events und Arztbesuche zu finden. Besser wäre es, wenn zur örtlichen Behörde, der sogenannten Einwanderungsbehörde oder einem ausländischen Konsulat vorgesprochen wird. Der Reisepass muss dazu mit dem Personalausweis dabei sein, damit die Reisepassnummer mit dem Visum für das australische Down Under eingetragen werden kann. Studentenkurse sind darin ebenfalls enthalten, aber nur kurze Studiengänge wie englische Kurse. Ein Jahr lang ist das Visum gültig, sodass in dieser Zeit die Reise angetreten werden muss, weil es sonst abläuft. Darüber hinaus gibt es eine Checkliste, welche vor der Einreise ETA entsprechend ausgefüllt werden muss. Hier sind wahre Angaben von absoluter Wichtigkeit und auch die Boardkarte muss richtig ausgefüllt werden, damit Einreise ins australische Land problemlos funktioniert. Wer hier falsche Angaben macht oder falsche Kreuze einträgt, wird Gefahr laufen, sofort in Abschiebehaft bis zum Abflug zu landen und kann riskieren, dass eine erneute Einreise nicht mehr gewährt wird.
ETA oder eVisitor Visum für Australien?
Die Frage, ob das ETA Visum oder eVisitor Visum beantwortet sich eigentlich aufgrund der Herkunft. Wer aus Japan, Kanada, Hong Kong, den USA, Malaysia, Singapore oder Brunei sowie Südkorea kommt und ein Visum Australien beantragen möchte, der benötigt das ETA Visum. Deutsche, Schweizer, Österreicher, Engländer & Co benötigen hingegen nur das Tourismus Visum ( eVisitor Visum ). Das entscheidet über eine schnelle Prüfung und schon kann die Reise nach Australien beginnen. Doch trotzdem müssen die Fragebögen komplett und richtig ausgefüllt werden. Hier prüfen die Australier, ob Verwandte besucht werden und wenn ja wo oder was der Grund für den Aufenthalt ist. Studienkurse? Sportliche Matches? Arbeit? All das spielt eine Rolle und entsprechend müssen die Angaben übereinstimmen, weil sonst die Einreise trotz Reisepass, Personalausweis und Flugtickets & Hotel sowie Visum nicht garantiert werden kann. Auch die australischen Behörden prüfen teilweise im Vorfeld, wer ihr Land betritt und wieso! Strenge Kontrollen, sogar bei der Durchreise als Transitstandort sind garantiert.
Sehr wichtig ist immer, bevor man seine Reise nach Australien antritt, muss man unbedingt sein Visum Australien beantragen. Einige Dienstleister machen es einem einfach und erlauben das Touristenvisum Australien online beantragen. Danach einfach den Anweisungen folgen und man hat in kurzer Zeit sein Australien Visum in den Händen.
Ähnliche Reisetipps:
Viele Traumziele für die kommende Fernreise liegen im Indischen Ozean und bieten das ganze Jahr über angenehme und warme...
Du wirst begeistert sein, wenn Du in Australien bist, denn es gibt viel zu sehen. So steht zum Beispiel mitten in der Wü...
Dubai ist eine der beliebtesten Städte in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Es ist auf der ganzen Welt für seine spek...
(djd). Ukulele-Klänge und bunte Blumengirlanden: Was nach Südseeklischee klingt, gehört auf den Cook-Inseln ganz selbstv...
Es gibt nichts Besseres, als einen Urlaub zu planen, besonders einen, auf den Sie sich wirklich freuen. Sie kaufen Ihre ...
Goldene alte Tempelanlagen und immer wieder freundliche Menschen begrüßen die Asienreisenden in dem asiatischen Land Mya...