Du wirst begeistert sein, wenn Du in Australien bist, denn es gibt viel zu sehen. So steht zum Beispiel mitten in der Wüste ein 350 Meter hoher Felsen. Schon von weitem leuchtet der Uluru in den wunderbarsten Rottönen. Ayers Rock gehört zum Unesco-Weltkulturerbe und ist nur eine von vielen Sehenswürdigkeiten in Australien. Des Weiteren lohnt sich ein Besuch der Stadt Sydney. Falls Du lieber das Wasser magst, dann ist das Great Barrier Reef genau das Richtige. Das größte Korallenriff der Welt ist sogar vom Weltraum aus zu erkennen. Mit 1000 Inseln und Sandbänken findest Du bestimmt ein schönes Plätzchen zum Schnorcheln. Du kannst Dich vor Ort an Anbieter wenden, die Tauch- und Schnorchelerlebnisse organisieren. Dazu passt auch das Inselhopping. Das Great Barrier Reef ist eine Unterwasserlandschaft, die zum Weltnaturerbe zählt. Es ist eines der Sieben Weltwunder der Natur. Die Korallen und das Riff sind ein Idyll für Taucher, die sich an den Seekühen, Schildkröten und Fischarten erfreuen können.
Touristen brauchen ein Visum
Für die Reise nach Australien benötigst Du ein Visum und einen Reisepass. Touristen zahlen für das kurzfristige Visum für Aufenthalte bis zu drei Monaten nichts. Das Visum ist 12 Monate für mehrmalige Einreisen gültig. Im Zusammenhang mit der Flugbuchung dienen Reiseveranstalter mit einem kostenlosen Visa-Service für das Besuchervisum. Touristenvisa für längere Aufenthalte bis 6 Monate und einer Gültigkeit von bis zu vier Jahre für mehrmalige Einreisen sind gebührenpflichtig. Mit dem eVisitor Touristenvisum für Australien kannst Du Australien als Tourist besuchen oder Freunde und Verwandte, die ihren Wohnsitz in Australien haben. Es ist zudem für Studiengänge von bis zu drei Monaten gültig. Wenn Du Informationen zu Deinem Visum benötigst: Visum-Australien.ch
Auf jeden Fall solltest Du eine Tour mit dem Mietwagen unternehmen. Wann Du den Wagen anmietest, ist Dir überlassen. Du kannst ihn sowohl von Zuhause aus buchen oder vor Ort. Auch in Australien hast Du die Möglichkeit günstige Autos oder Motorräder zu mieten. Neben den Versicherungsdaten ist ein international gültiger Führerschein notwendig.
Gefahren in Australien
Neben den Gefahrenhinweisen des Auswärtigen Amtes sollte man nicht vergessen, bei deiner Reise durch Australien wirst Du viele interessante Plätze erkunden, die jedoch auch einige Gefahren mit sich bringen. Hierzu ist unbedingt eine notwendige Vorsorge zu treffen. Reisende sollten daher immer für einen ausreichenden Sonnenschutz sorgen, da die Sonne in Australien viel intensiver wirkt, als in Europa. Nicht vergessen darf man auch die vielen giftigen Tiere, die in freier Natur vorhanden sind, da sei genannt die Schlangen, giftigen Spinnen und die Würfelquallen, die an vielen Küsten vorhanden sind. Durch die trockenen Sommer sollst Du immer wenn Du ein Feuer machen musst, dieses vollständig mit Wasser löschen, denn es entstehen daraus sehr schnell gefährliche Buschfeuer.
Ähnliche Reisetipps:
Eines der abgelegenen Länder der Erde, Australien, ist eine große Vorliebe unter den Rucksacktouristen. Die Leute besuch...
Es gibt nichts Besseres, als einen Urlaub zu planen, besonders einen, auf den Sie sich wirklich freuen. Sie kaufen Ihre ...
Der mächtige Mekong ist einer der wichtigsten Ströme Asiens. Den Oberlauf dieses wundervollen Flusses auf der im Kolonia...
Goldene alte Tempelanlagen und immer wieder freundliche Menschen begrüßen die Asienreisenden in dem asiatischen Land Mya...
(djd). Ukulele-Klänge und bunte Blumengirlanden: Was nach Südseeklischee klingt, gehört auf den Cook-Inseln ganz selbstv...
(djd). Kälte, Dunkelheit und schlechtes Wetter können aufs Gemüt schlagen. Daher ist der Wunsch nach einem Tapetenwechse...