Am Anfang jeder Urlaubsreise und damit auch Flugreise zu einem bestimmten Reiseziel steht der Kauf des Flugticket, d.h. die Wahl des Reiseveranstalters. Bei den Reiseangeboten herrscht in der Regel eine starke Konkurrenzsituation. Der Wettbewerb zwischen Reisegesellschaft wird über die Preise, das Streckenangebot, den Service und über Marketingmaßnahmen ausgetragen.
Ist eine günstige Urlaubsreise gefunden und gebucht sind bei der Flugreise für das Wohl und die Sicherheit der Passagiere während des Fluges die Flugbegleiter zuständig. Verantwortlich für den Flug, für das Flugzeug und die Besatzung ist der Pilot. Der eigentliche Komfort während der Flugreise hängt insbesondere vom Qualitätsanspruch einer Fluggesellschaft, vom gebuchten Flugzeugtyp, sowie der gewählten Buchungsklasse ab für das man sein Flugticket wählt. Der Gang im Flugzeug ist in der Regel so breit wie ein Sitz. Der Servicewagen für die Verpflegung der Fluggäste im jeweiligen Kabinenabschnitt versperrt während der Austeilung von Mahlzeiten oder Getränken den Gang. Da sich in den meisten modernen Flugzeugen Bordtoiletten sowohl im vorderen als auch im hinteren Kabinenteil befinden, ist allerdings meist mindestens eine Toilette erreichbar. Nur in Großraumflugzeugen mit zwei Parallelgängen ist auch eine Durchgangsmöglichkeit zum anderen Gang vorhanden. Hier wird vom Servicepersonal in der Regel darauf geachtet, dass in einem Kabinenabschnitt ein Gang frei bleibt.
Wenn Sie Flugpreise vergleichen müssen Sie in der Regel zwischen First Class, Business Class und Economy Class unterschieden, wobei bei der First Class der Komfort, die Schnelligkeit der Abfertigung und die Qualität der Dienstleistung meist am größten sind. Die Business-Class ist eine Mittelstufe und die Economy-Class nimmt den größten Teil der Sitzkapazität ein und hat den geringsten Komfort, das dieses Angebot meist am Günstigste ist wird es daher am häufigsten nachgefragt.
Der Komfort in den Wartebereichen der Flughäfen hängt von der Flughafeninfrastruktur ab, das wären Klimatisierung, Sitzmöglichkeiten für Wartezeiten, Lounges, Gepäckwagen und Flughafenservice). Damit ist natürlich auch gegeben, dass Fluggäste mit Flugtickets der oberen Preiskategorien in der Regel verschiedene andere Vorteile gegenüber Fluggästen mit preisgünstigeren Buchungsklassen genießen.
Sollte es Probleme bei der Flugvorbereiung geben oder kommt das Flugzeug zu spät, dann hilft meist nur ein Fachmann für eine notwendige Entschädigung und Schadenersatz. Eine spezialisierte Kanzlei, wie die Kanzlei http://www.kanzlei-narewski.de/reiserecht/flugverspatung/ berechnet ihnen den zustehenden Schadenersatz und hilft Ihnen Ihr Reiserecht und die Fluggastrechte durchzusetzen.
Während des Flugs an sein Urlaubsziel kann man als Passagier ruhen oder schlafen, Musik hören, Videofilme ansehen, sich unterhalten, schlafen oder lesen. Bordrestaurants oder Bars wie in manchen Eisenbahnen, Duschen oder Schlafquartiere werden nur sehr selten und nur bei wenigen Flugreiseveranstaltern angeboten. In manchen Großraumflugzeugen sind jedoch aus arbeitsrechtlichen Gründen Schlafkabinen für das fliegende Personal vorhanden. Diese werden vom Bordpersonal auf sehr langen Strecken, die im Zweischichtbetrieb beflogen werden, beispielsweise Europa nach Fernost, während der Ruhephase genutzt. Telefonieren ist bei vielen Fluggesellschaften über das bordeigene Entertainmentsystem und bei einigen wenigen Flügen auch per Handy via Satellit möglich.
Ähnliche Reisetipps:
Genau wie beim Training gibt es viele Vorteile des Urlaubs - vor allem, wenn Sie finanziell planen und wenn es im Wesent...
Autos können mit Dachgepäckträgern ausgestattet werden, um den Fahrer für den Transport von verschiedenem Gepäck vielsei...
Aktuelle Statistiken belegen, der Tourismus ist in Deutschland aktuell weiterhin sehr beliebt. Es ist daher nicht verwun...
Sehr beliebte Reiseziele für den Ferienwohnung Urlaub sind Holland, Italien und Spanien. Besonders für die Deutschen Url...
Als die neuen Kulturhauptstädte in 2013 wollen Marseille in Frankreich und Košice in der Slowakei als Kulturhauptstädte ...
Wer wünscht sich nicht, Urlaub vom stressigen Alltag zu machen, und plant mit seinen Liebsten schon die nächste Städtere...