Gesetzentwurf: Die Bundesregierung will ein Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung errichten. Sie hat dazu einen entsprechenden Gesetzentwurf (16/11608) vorgelegt, mit dem Verordnungen zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftraums umgesetzt werden sollen. Danach müssen die Aufsichts- und Durchführungsaufgaben organisatorisch getrennt werden. Diese Aufsichtsaufgaben sollen der neu zu schaffenden Aufsichtsbehörde für die Flugsicherung – dem Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) – übertragen werden, welches der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung unterstellt sein soll. Der Bundesrat fordert in seiner Stellungnahme, dass die Information des BAF an alle möglicherweise betroffenen Landesluftfahrtbehörden gerichtet werden sollen. Dem stimmt die Bundesregierung in ihrer Gegenäußerung zu.
Quelle: Bundestag 1/2009
Webtipp: Suchtrend Internet Portal
Ähnliche Reisetipps:
In Sachen Sicherheit beim Motorradurlaub stellt der Helm für Motorradfahrer die Priorität Nummer eins dar. Verletzungen ...
Prag - Vom UNESCO Weltkulturerbe zur Partymetropole Europas Die "goldene Stadt" Prag ist längst nicht nur Ziel von ku...
Die schönesten Reiseangebote [ad#demo]
Während der Gartensaison findet das Leben vor allem im Freien. Mit Freunden oder der lieben Familie sitzt man bis in die...
Wenn Sie beabsichtigen, diesen Sommer wandern zu gehen oder das Wandern als Teil Ihrer ganzjährigen Aktivitäten beanspru...
Inmitten des Stresses und der Sorgen des Alltags kann es allzu leicht sein, etwas von der Neuheit und Magie in einer rom...