Südtirol ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Wanderfreunde. Im Jahr 2009 wurde der Gebirgszug der Dolomiten mit seinen schroffen Gipfeln zum beliebten UNESCO-Weltnaturerbe erklärt und damit seine Einzigartigkeit noch mehr herausgestellt. Der Rosengarten und Latemar etwa 20 Kilometer von der gemütlichen Südtiroler Landeshauptstadt Bozen entfernt, fasziniert die Menschen schon immer.
Die vielen gemütlichen Orte in den Dolomiten sind ein idealer Stützpunkt für kleine und große Naturbegeisterte. Schließlich sind die Dolomiten bekannt als ein Paradies für Wanderer, Sportler und andere aktive Genießer. Ob im Vier-Sterne-Hotel oder natürlicher Urlaub auf dem Bauernhof- in Südtirol gibt es für jeden Urlauber die passende Unterkunft.
Erlebnisreicher Urlaub in Südtirol erleben
Familien mit Kindern fühlen sich in Südtirol auf alle Fälle wohl. Genießer gondeln mit dem Lift in die Höhe der Dolomiten und Bergwanderer benutzen natürlich ihre Muskeln. Wer seine eigenen Grenzen und körperlichen Fähigkeiten ausreichend austesten möchte, muss jedoch gar nicht erst so hoch hinaus, den auf den Stationen eines Waldhochseilgarten können die Kletterer ausprobieren, wie geschickt oder schwindelfrei sie sind. Für weite erstaunliche Panoramablicke muss man jedoch hoch hinauf auf die Berge. Von vielen Aussichtplattformen können die Besucher weite Rundumblicke auf die Bergmassive der Dolomiten genießen.
Wanderparadies Dolomiten für Anfänger und Profis
Weites Wandern und dabei auch noch etwas über die alte Geschichte der Region erfahren, bietet der Erlebnisweg dem „latemar panorama“. Wer sich für die heimische Pflanzen- und Tierwelt der Dolomiten interessiert, kann sich auf dem Lehrpfad „latemar natura“ und seinen interaktiven informativen Stationen informieren. Der Gipfel der schönsten Wandererziele liegt im „latemarium“ noch ein ganzes Stück weiter oben. Erfahrene Bergsteiger nehmen den Pfad „latemar.m2671“ und stärken sich bei den Gastgebern und bei den besten Aussichten auf der bekannten Latemarhütte. Natürlich kann man auch im Geoparc Bletterbach tief hinunter in eine Schlucht steigen und dabei gleichzeitig eine Reise in die Erdgeschichte erleben. Bei einer möglichen geführten geologischen Wanderung mit guten Guides kann man versteinerte Tiere und die Spuren von Dinosauriern heute noch entdecken.
Sportler sind in den Dolomiten willkommen
Aber nicht nur in ihren Wanderschuhen, sondern auch auf dem Sattel ihres Mountainbikes kommen aktive Urlauber den Dolomiten näher. In einigen Tälern haben sich einige Dienstleister auf die willkommenen Mountainbiker spezialisiert. Heimische Reiseleiter begleiten Anfänger und Fortgeschrittene von den Orten Welschnofen, Deutschnofen über Obereggen und Steinegg aus auf die schönsten Touren durch die Region, ausserdem kann man mit einem Profi-Biker mit der ganzen Familie beim Fahrtechniktraining lernen wie sie auch sehr schwierige Trails bewältigen kann.
Ähnliche Reisetipps:
Mallorca entwickelt sich ständig weiter, so wurden neue Fahrradstrecken ausgewiesen und neue Wanderwege erstellt. Wander...
Die Touristenmetropole Prag ist eine lebendige Stadt, in der sich bis heute viele Jahrhunderte Kultur verewigt haben und...
Endlich naht der Sommer für die urlaubswilligen Deutschen und damit Zeit für den kommenden Urlaub. Das Ende des harten S...
Schon die alten Römer erholten sich an dem fischreichen See in Oberitalien. Charakteristisch für die Region um den Comer...
Das passende Urlaubsziel für die ganze Familie zu finden, ist nicht immer einfach. Wanderungen in schöner Natur mögen di...
An der Elbe muss es nicht immer ruhig und beschaulich zugehen. Neben purer Natur bieten die Winsener Elbmarsch und die L...