Der Domainname wlanworld.de steht zum Verkauf

Die Domain

wlanworld.de

steht zum Verkauf

Transfer

Schneller Transfer
garantiert

Transparent

Transparente
Zahlungsabwicklung

Transaktionen

Transaktionen
überwacht

Der sichere und schnelle Weg zur Domain

Ob einprägsam, kurz, etabliert oder mit bestehendem Traffic – jede Domain hat ihren eigenen Wert. Wir sorgen für eine reibungslose und sichere Übertragung, damit Sie Ihre neue Domain schnell nutzen können. Sichern Sie sich jetzt die perfekte Adresse für mehr Reichweite, Sichtbarkeit und Erfolg!

Häufige Fragen und Antworten

Unser Unternehmen ist seit 2005 in der Domainvermittlung tätig. Wir übernehmen jede Domain treuhänderisch. Erst, wenn die Zahlung sichergestellt ist, übertragen wir die Domain auf den Käufer und zahlen das Geld an den Verkäufer. Unsere Vorgehensweise hat eine Erfolgsquote von 100%.

Für die Zahlung erhalten Sie in Kürze eine E-Mail mit der Zahlungsaufforderung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Diese enthält alle relevanten Informationen.. Hier können Sie zwischen folgenden Optionen wählen: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer die Rechnungsnummer und/oder den Domainnamen an.

Bei uns zahlen Sie nur den einmaligen Kaufpreis – es gibt keine zusätzlichen oder versteckten Kosten.
Regelmäßige Domaingebühren (z. B. für die Verwaltung durch Ihren Provider) entstehen erst nach dem Domain-Transfer bei dem Anbieter Ihrer Wahl.

Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, können Sie den Auth-Code Ihrer Domain abrufen. Anschließend müssen Sie diesen Auth-Code Ihrem Provider übermitteln, damit dieser den Transfer der Domain einleiten kann. Bitte beachten Sie, dass der Ablauf je nach Domainendung unterschiedlich sein kann.

Alle Preise und Gebote werden als Nettopreise angeführt und verstehen sich zuzüglich / exklusive gegebenenfalls anwendbarer Umsatzsteuer (USt). EU-Kunden mit gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr./UID-Nr.) und ausländischen Nicht-EU-Kunden wird nur der Nettobetrag (Preis exkl. USt) verrechnet. Bei EU Kunden ohne gültige UID und österreichischen Kunden wird der Bruttobetrag (Preis inkl. USt) verrechnet.

Beispiele: Du hast deinen Firmensitz in Deutschland und eine gültige USt-IdNr(UID-Nr.)?
Dann wird dir der Nettobetrag (Preis exkl. USt.) verrechnet. Du hast deinen Sitz in Deutschland und keine gültige USt-IdNr(UID-Nr.)?
Dann wird dir der Nettobetrag zuzüglich 19 % USt. verrechnet. Du hast deinen Sitz in Österreich?
Dann wird dir wird der Nettobetrag zuzüglich 20 % USt. verrechnet.

Premium-Domains sind besonders wertvolle und begehrte Internetadressen, die aufgrund ihrer kurzen, prägnanten, leicht merkbaren oder markenfreundlichen Namen eine hohe Nachfrage haben. Diese Domains bestehen oft aus gängigen Wörtern, kurzen Buchstabenkombinationen oder beliebten Schlagwörtern, die im Zusammenhang mit bestimmten Branchen stehen. Aufgrund ihrer Attraktivität sind sie in der Regel teurer als normale Domains und können von Unternehmen oder Einzelpersonen genutzt werden, um ihre Online-Präsenz zu stärken und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Kundenmeinungen

- 4,6

Insgesamt 106Hervorragend

Die Naturparkregion Reutte lockt immer mehr Besucher

reutte

Hohe Berge, glasklare Seen, eine unberührte Flusslandschaft und dazwischen schmucke Ortschaften – so vielseitig ist das Gesicht der Naturparkregion Reutte. Aber damit nicht genug: Wer Schloss Neuschwanstein bei Füssen im Allgäu links liegen lässt, dem öffnet sich bald darauf das Tor zu Tirol und mit ihm eine Landschaft, in der schon Römer, Ritter und mittelalterliche Kaufleute Halt machten. So entdecken Wanderer und Radfahrer immer wieder historische Gemäuer und kunstvolle Kleinode am Wegesrand. Geschichte hautnah erspüren können sie zum Beispiel auf einer Wanderung auf die Klause und Ruine Ehrenberg in Begleitung eines Natur- und Kulturführers.

Die Burgwelt Ehrenberg ist vom 24. bis 26. Juli 2009 wieder Schauplatz eines großen Mittelalterspektakels, das Menschen von nah und fern in seinen Bann zieht. Ritterturniere, Gladiatorenspiele, Mittelaltermarkt und Paraden, Nachtkonzerte und Feuerwerke sowie ein abwechslungsreiches Kinderprogramm lassen 2.000 Jahre Geschichte in drei Tagen lebendig werden. Auch Ritter Rüdiger gibt sich die Ehre. Er ist nicht nur der virtuelle Führer im Museum „Dem Ritter auf der Spur“. Nach dem großen Erfolg des gleichnamigen Musicals der Gruppe „Bluatschink“ gibt es nun eine Fortsetzung rund um den spannenden Kampf von Ritter Rüdiger, Feuermaul und Esel Zacharias gegen den bösen Zauberer Nebukator. Außerdem bevölkern die Gailtalerin und andere Figuren des Kultmusicals „Der Watzmann ruft“ die Arena der Klause Ehrenberg. Unter www.reutte.com sind alle Termine und weitere Informationen zu finden.

Der älteste Bewohner dieser Region ist aber der Lech. Der Fluss ist rund um Reutte noch sauber und voller natürlicher Kraft. Im Naturpark Tiroler Lech lassen sich seltene Pflanzen und Tiere kennenlernen – am besten mit einem Naturparkführer. Wer höher hinaus will, kann sich auf 400 Kilometern Wanderwegen oder auf 186 Kilometern Radstrecken austoben. Als Ausgleich zu schweißtreibenden Aktivitäten laden klare Fluten zum Erfrischen ein.

Quelle/Foto: djd-Text: 30690s/Tourismusverband Naturparkregion Reutte
Die Burg Ehrenberg ist in diesem Sommer wieder Schauplatz eines großen Mittelalterspektakels.

Weitere Reise Tipps


Ein Kommentar zu “Die Naturparkregion Reutte lockt immer mehr Besucher”

Die Kommentare sind geschlossen.